Rubidium (Rb)

37RbRubidium
Allgemein
NameRubidium
Englischer NameRubidium
Lateinischer NameRubidium
SymbolRb
Ordnungszahl37
ElementkategorieAlkalimetall
GruppeIa
Periodeo-Schale
Blocks-Block
CAS-Nummer7440-17-7
ATC-Code
Entdeckung1861
EntdeckerBunsen, Kirchhoff
Häufigkeiten
Massenanteil an der Erdhülle0,0029 %
Sonnensystem rel. zu Si (106)5,9
gesamte Erde0,6 ppmw
Erdhülle29 ppmw
kontinentale Erdkruste90 ppmw
Ozeane [mg/l]0,12 ppmw
Atomar
Atommasse85,46783 u
Atomradius (berechnet)265 pm
Kovalenter Radius220 pm
Van-der-Waals-Radius303 pm
Elektronenkonfiguration[Kr] 5s1
(1.) Ionisierungsenergie403,0 kJ·mol−1
Physikalisch
Aggregatzustandfest
Magnetismusparamagnetisch
Modifikationen0
Kristallstrukturkubisch-körperzentriert
Dichte1,53232 g·m−3
Mohshärte0,3
Schmelzpunkt312,46 K
Siedepunkt961,2 K
Molares Volumen5,576·10-5 m3·mol−1
Verdampfungswärme69 kJ·mol−1
Dampfdruck0 Pa
Schmelzwärme2,19 kJ·mol−1
Schallgeschwindigkeit1 300 m·s−1 bei 293,15 K
Spezifische Wärmekapazität0 J·kg−1·K−1
Austrittsarbeit2,16 eV
Elektrische Leitfähigkeit7,52·106 A·V−1·m−1
Wärmeleitfähigkeit58 W·m−1·K−1
Supraleiterohne Sprungtemperatur
Sprungtemperatur0 K
Chemisch
MetallMetall
Goldschmidt-Klassifikationlithophil
Oxidationszustände-1, +1
OxideRb2O
Säure-Base-Charakterbasisches Oxid
Basizitätstark basisch
Normalpotential-2,924 V
Elektronegativität0,82 V
Stabile Isotope1
Isotope
NameNHZAZEZP
83Rbsyn.86,2 dε0,91 MeV83Kr
84Rbsyn.32,8 dε2,681 MeV84Kr
β-0,894 MeV84Sr
85Rb72,168 %stabil
86Rbsyn.18,6 dβ-1,775 MeV86Sr
87Rb27,835 %stabil
88Rbsyn.17,8 minβ-5,316 MeV88Sr
89Rbsyn.15,2 minβ-4,501 MeV89Sr
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
H-Sätze223-231+232-280-305+351+338-370+378-422
P-Sätze260-314