Aluminium (Al)

13AlAluminium
Allgemein
NameAluminium
Englischer NameAluminum
Lateinischer NameAluminium
SymbolAl
Ordnungszahl13
ElementkategorieMetall
GruppeIIIa
Periodem-Schale
Blockp-Block
CAS-Nummer7429-90-5
ATC-Code
Entdeckung1825
EntdeckerØrsted
Häufigkeiten
Massenanteil an der Erdhülle7,57 %
Sonnensystem rel. zu Si (106)85 000
gesamte Erde15 000 ppmw
Erdhülle75 700 ppmw
kontinentale Erdkruste82 300 ppmw
Ozeane [mg/l]0,002 ppmw
Atomar
Atommasse26,98153857 u
Atomradius (berechnet)118 pm
Kovalenter Radius121 pm
Van-der-Waals-Radius184 pm
Elektronenkonfiguration[Ne] 3s2 3p1
(1.) Ionisierungsenergie577,5 kJ·mol−1
Physikalisch
Aggregatzustandfest
Magnetismusparamagnetisch
Modifikationen0
Kristallstrukturkubisch-flächenzentriert
Dichte2,698932 g·m−3
Mohshärte2,75
Schmelzpunkt933,35 K
Siedepunkt2 743,0 K
Molares Volumen1·10-5 m3·mol−1
Verdampfungswärme284 kJ·mol−1
Dampfdruck0 Pa
Schmelzwärme10,7 kJ·mol−1
Schallgeschwindigkeit6 250 m·s−1 bei 293,15 K
Spezifische Wärmekapazität897 J·kg−1·K−1
Austrittsarbeit4,06 eV
Elektrische Leitfähigkeit3,77·107 A·V−1·m−1
Wärmeleitfähigkeit235 W·m−1·K−1
Supraleitermit Sprungtemperatur (Festkörper, Normaldruck)
Sprungtemperatur1,18 K
Chemisch
MetallMetall
Goldschmidt-Klassifikationlithophil
Oxidationszustände1, 2, 3
OxideAl2O3
Säure-Base-Charakteramphoteres Oxid (in einer Oxidationsstufe)
Basizitätamphoter
Normalpotential-1,67633 V
Elektronegativität1,61 V
Stabile Isotope1
Isotope
NameNHZAZEZP
25Alsyn.7,2 sε4,277 MeV25Mg
26Alin Spuren717 000,0 aε, β+4,004 MeV26Mg
27Al100 %stabil
28Alsyn.2,2 minβ-4,642 MeV28Si
29Alsyn.6,6 minβ-3,68 MeV29Si
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
H-Sätze222-231+232-422 (pyrophor)
P-Sätze250-261 (pyrophor)