Copernicium ist ein radioaktives, künstlich erzeugtes, nicht natürlich vorkommendes chemisches Element mit dem Elementsymbol Cn und der Ordnungszahl 112, das zu den Transactinoiden gehört und im Periodensystem der Elemente in der 12. IUPAC-Gruppe, der Zinkgruppe, steht.
112CnCopernicium
© Wikipedia | CC-by-SA-3.0 | Weiterlesen …
Atomare Eigenschaften
Atommasse | (277 u) |
---|
Atomradien
Radius (empirisch) | (147 pm) |
---|---|
Kovalenter Radius | (122 pm) |
Atomhülle
Elektronenkonfiguration | Rn 5f14 6d10 7s2 |
---|---|
Ionisierungsenergie | (1.) (12 eV) |
Schalenmodell | Elektronen k-Schale:2 l-Schale:8 m-Schale:18 n-Schale:32 o-Schale:32 p-Schale:18 q-Schale:2 |
Physikalische Eigenschaften
Aggregatzustand | — |
---|---|
Dichte | (16,8 g·cm−3) |
Molares Volumen | (1,7·10-5 m3·mol−1) |
Temperaturen
Schmelzpunkt | (283 ±11 K) |
---|---|
Siedepunkt | (340 ±10 K) |
Flüssigkeitsbereich | (57 K) |
Tripelpunkt | (283 K @ 25 kPa) |
Magnetismus
Magnetismus | — |
---|
Chemische Eigenschaften
Basizität | — |
---|---|
Oxidationszustand | — |
Weitere Eigenschaften
Natürliches Vorkommen | synthetisch |
---|---|
Kristallstruktur | kubisch-körperzentriert |
Goldschmidt-Klassifikation | synthetisch |
Radioaktivität | extrem radioaktiv |