Supraleiter

Supraleiter sind Elemente, deren elektrischer Widerstand beim Unterschreiten der sogenannten Sprungtemperatur praktisch Null wird. Technische Anwendungen der Supraleitung sind die Erzeugung starker Magnetfelder sowie Mess- und Energietechnik.

ohne Sprungtemperatur

Elemente besitzen keine (bekannte) Sprungtemperatur. Beispiele sind Wasserstoff und andere Elemente der 1. Hauptgruppe, alle Edelgase sowie viele Elemente der Lanthanoide und Actinoide.

mit Sprungtemperatur unter speziellen Bedingungen

Supraleitende Eigenschaften werden bei diesen Elementen nur unter bestimmten Bedingungen, wie einem hohen Druck oder wenn das Element als dünner Film vorliegt, erreicht.

mit Sprungtemperatur (Festkörper, Normaldruck)

Elemente verfügen über eine Sprungtemperatur unter Standardbediungenen (als Festkörper und unter Normaldruck). Beispiele sind viele Nebengruppenelemente, Aluminium, Zinn und Blei.