Wolfram (W)

74WWolfram
Allgemein
NameWolfram
Englischer NameTungsten
Lateinischer NameWolframium
SymbolW
Ordnungszahl74
ElementkategorieÜbergangsmetall
GruppeVIb
Periodep-Schale
Blockd-Block
CAS-Nummer7440-33-7
ATC-Code
Entdeckung1783
EntdeckerFausto und Juan de Elhuyar
Häufigkeiten
Massenanteil an der Erdhülle0,0064 %
Sonnensystem rel. zu Si (106)0,16
gesamte Erde0,17 ppmw
Erdhülle64 ppmw
kontinentale Erdkruste1,25 ppmw
Ozeane [mg/l]0,0001 ppmw
Atomar
Atommasse183,841 u
Atomradius (berechnet)193 pm
Kovalenter Radius162 pm
Van-der-Waals-Radius0 pm
Elektronenkonfiguration[Xe] 4f145d46s2
(1.) Ionisierungsenergie770,0 kJ·mol−1
Physikalisch
Aggregatzustandfest
Magnetismusparamagnetisch
Modifikationen0
Kristallstrukturkubisch-körperzentriert
Dichte19,2532 g·m−3
Mohshärte7,5
Schmelzpunkt3 695,0 K
Siedepunkt6 203,0 K
Molares Volumen9,47·10-6 m3·mol−1
Verdampfungswärme774 kJ·mol−1
Dampfdruck0 Pa
Schmelzwärme35,2 kJ·mol−1
Schallgeschwindigkeit5 174 m·s−1
Spezifische Wärmekapazität138 J·kg−1·K−1
Austrittsarbeit4,55 eV
Elektrische Leitfähigkeit1,852·107 A·V−1·m−1
Wärmeleitfähigkeit170 W·m−1·K−1
Supraleitermit Sprungtemperatur (Festkörper, Normaldruck)
Sprungtemperatur0,01 K
Chemisch
MetallMetall
Goldschmidt-Klassifikationlithophil
Oxidationszustände6, 5, 4, 3, 2
Oxide
Säure-Base-Charakteramphoteres Oxid (in einer Oxidationsstufe)
Basizitätleicht sauer
Normalpotential-0,119244 V
Elektronegativität2,36 V
Stabile Isotope4
Isotope
NameNHZAZEZP
178Wsyn.21,6 dε0,091 MeV178Ta
179Wsyn.37,1 minε1,06 MeV179Ta
180W0,13 %1,8·1018 aα2,516 MeV176Hf
181Wsyn.121,2 dε0,188 MeV181Ta
182W26,3 %stabil
183W14,3 %stabil
184W30,67 %stabil
185Wsyn.75,1 dβ-0,433 MeV185Re
186W28,6 %stabil
187Wsyn.23,7 hβ-1,311 MeV187Re
188Wsyn.69,4 dβ-0,349 MeV188Re
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
H-Sätze210-240-241-280-370+378
P-Sätze228