Wasserstoff (H)

1HWasserstoff
Allgemein
NameWasserstoff
Englischer NameHydrogen
Lateinischer NameHydrogenium
SymbolH
Ordnungszahl1
ElementkategorieNichtmetall
GruppeIa
Periodek-Schale
Blocks-Block
CAS-Nummer1333-74-0
ATC-Code
Entdeckung1766
EntdeckerCavendish
Häufigkeiten
Massenanteil an der Erdhülle0,15 %
Sonnensystem rel. zu Si (106)3,2·1010
gesamte Erde260 ppmw
Erdhülle8 800 ppmw
kontinentale Erdkruste1 400 ppmw
Ozeane [mg/l]108 000 ppmw
Atomar
Atommasse1,0081 u
Atomradius (berechnet)53 pm
Kovalenter Radius31 pm
Van-der-Waals-Radius120 pm
Elektronenkonfiguration1s1
(1.) Ionisierungsenergie1 312,05 kJ·mol−1
Physikalisch
Aggregatzustandgasförmig
Magnetismusdiamagnetisch
Modifikationen0
Kristallstrukturhexagonal
Dichte89,9 g·m−3 bei 273,0 K
Mohshärte0
Schmelzpunkt14,01 K
Siedepunkt21,15 K
Molares Volumen1,142·10-5 m3·mol−1
Verdampfungswärme0,9 kJ·mol−1
Dampfdruck0 Pa bei 23,0 K
Schmelzwärme0,558 kJ·mol−1
Schallgeschwindigkeit1 270 m·s−1 bei 298,15 K
Spezifische Wärmekapazität14 304 J·kg−1·K−1
Austrittsarbeit0 eV
Elektrische Leitfähigkeit0 A·V−1·m−1
Wärmeleitfähigkeit0,1805 W·m−1·K−1
Supraleiterohne Sprungtemperatur
Sprungtemperatur0 K
Chemisch
MetallNichtmetall
Goldschmidt-Klassifikationatmophil
Oxidationszustände+1, 0, -1
OxideH2O
Säure-Base-Charakter
Basizitätamphoter
Normalpotential0 V
Elektronegativität2,2 V
Stabile Isotope2
Isotope
NameNHZAZEZP
1H99,98857 %stabil
2H (D)0,01157 %stabil
3H (T)1·10-14 %12,3 aβ-0,019 MeV3He
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
H-Sätze210-377-381-403
P-Sätze220-280