Nickel (Ni)

28NiNickel
Allgemein
NameNickel
Englischer NameNickel
Lateinischer NameNiccolum
SymbolNi
Ordnungszahl28
ElementkategorieÜbergangsmetall
GruppeVIIIb
Perioden-Schale
Blockd-Block
CAS-Nummer7440-02-0
ATC-Code
Entdeckung1751
EntdeckerCronstedt
Häufigkeiten
Massenanteil an der Erdhülle0,015 %
Sonnensystem rel. zu Si (106)48 000
gesamte Erde16 900 ppmw
Erdhülle150 ppmw
kontinentale Erdkruste84 ppmw
Ozeane [mg/l]0,00056 ppmw
Atomar
Atommasse58,69344 u
Atomradius (berechnet)149 pm
Kovalenter Radius124 pm
Van-der-Waals-Radius163 pm
Elektronenkonfiguration[Ar] 3d8 4s2 [Ar] 3d9 4s1
(1.) Ionisierungsenergie737,1 kJ·mol−1
Physikalisch
Aggregatzustandfest
Magnetismusferromagnetisch
Modifikationen0
Kristallstrukturkubisch-flächenzentriert
Dichte8,908 g·m−3
Mohshärte4
Schmelzpunkt1 728,0 K
Siedepunkt3 003,0 K
Molares Volumen6,59·10-6 m3·mol−1
Verdampfungswärme379 kJ·mol−1
Dampfdruck0 Pa
Schmelzwärme17,7 kJ·mol−1
Schallgeschwindigkeit4 970 m·s−1
Spezifische Wärmekapazität444 J·kg−1·K−1
Austrittsarbeit5,15 eV
Elektrische Leitfähigkeit1,39·107 A·V−1·m−1
Wärmeleitfähigkeit91 W·m−1·K−1
Supraleiterohne Sprungtemperatur
Sprungtemperatur0 K
Chemisch
MetallMetall
Goldschmidt-Klassifikationsiderophil
Oxidationszustände2, seltener -1, 0, 1, 3, 4
OxideNiO, Ni2O3
Säure-Base-Charakterbasisches Oxid
Basizitätleicht basisch
Normalpotential-0,25722 V
Elektronegativität1,91 V
Stabile Isotope5
Isotope
NameNHZAZEZP
58Ni68,077 %stabil
59Nisyn.76 000,0 aε1,072 MeV59Co
60Ni26,233 %stabil
61Ni1,14 %stabil
62Ni3,634 %stabil
63Nisyn.100,1 aβ-669 MeV63Cu
64Ni0,926 %stabil
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
H-Sätze210-302+352-201-280-308+313
P-Sätze228-351-372-317-412