Molybdän (Mo)

42MoMolybdän
Allgemein
NameMolybdän
Englischer NameMolybdenum
Lateinischer NameMolybdenum
SymbolMo
Ordnungszahl42
ElementkategorieÜbergangsmetall
GruppeVIb
Periodeo-Schale
Blockd-Block
CAS-Nummer7439-98-7
ATC-Code
Entdeckung1778
EntdeckerScheele
Häufigkeiten
Massenanteil an der Erdhülle0,0014 %
Sonnensystem rel. zu Si (106)4
gesamte Erde1,66 ppmw
Erdhülle14 ppmw
kontinentale Erdkruste1,2 ppmw
Ozeane [mg/l]0,01 ppmw
Atomar
Atommasse95,951 u
Atomradius (berechnet)190 pm
Kovalenter Radius154 pm
Van-der-Waals-Radius0 pm
Elektronenkonfiguration[Kr] 4d5 5s1
(1.) Ionisierungsenergie684,3 kJ·mol−1
Physikalisch
Aggregatzustandfest
Magnetismusparamagnetisch
Modifikationen0
Kristallstrukturkubisch-körperzentriert
Dichte10,2832 g·m−3
Mohshärte5,5
Schmelzpunkt2 896,0 K
Siedepunkt4 885,0 K
Molares Volumen9,38·10-6 m3·mol−1
Verdampfungswärme617 kJ·mol−1
Dampfdruck0 Pa
Schmelzwärme36 kJ·mol−1
Schallgeschwindigkeit6 190 m·s−1
Spezifische Wärmekapazität0 J·kg−1·K−1
Austrittsarbeit0 eV
Elektrische Leitfähigkeit1,82·107 A·V−1·m−1
Wärmeleitfähigkeit139 W·m−1·K−1
Supraleitermit Sprungtemperatur (Festkörper, Normaldruck)
Sprungtemperatur0,92 K
Chemisch
MetallMetall
Goldschmidt-Klassifikationchalkophil
Oxidationszustände2, 3, 4, 5, 6
Oxide
Säure-Base-Charakteramphoteres Oxid (in einer Oxidationsstufe)
Basizitätstark sauer
Normalpotential-0,15224 V
Elektronegativität2,16 V
Stabile Isotope6
Isotope
NameNHZAZEZP
92Mo14,84 %stabil
93Mosyn.4 000,0 aε0,405 MeV93Nb
94Mo9,25 %stabil
95Mo15,92 %stabil
96Mo16,68 %stabil
97Mo9,55 %stabil
98Mo24,13 %stabil
99Mosyn.2,7 dβ-1,357 MeV99Tc
100Mo9,63 %7,3·1018 aβ-β-3,034 MeV100Ru
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
H-Sätze
P-Sätze