Krypton (Kr)

36KrKrypton
Allgemein
NameKrypton
Englischer NameKrypton
Lateinischer NameKrypton
SymbolKr
Ordnungszahl36
ElementkategorieEdelgas
GruppeVIIIa
Perioden-Schale
Blockp-Block
CAS-Nummer7439-90-9
ATC-CodeV09EX01 (81mKr)
Entdeckung1898
EntdeckerRamsay, Travers
Häufigkeiten
Massenanteil an der Erdhülle0,00019 %
Sonnensystem rel. zu Si (106)47
gesamte Erde0 ppmw
Erdhülle1,9·10-5 ppmw
kontinentale Erdkruste0,0001 ppmw
Ozeane [mg/l]0,00021 ppmw
Atomar
Atommasse83,7982 u
Atomradius (berechnet)88 pm
Kovalenter Radius116 pm
Van-der-Waals-Radius202 pm
Elektronenkonfiguration[Ar] 3d10 4s2 4p6
(1.) Ionisierungsenergie1 350,8 kJ·mol−1
Physikalisch
Aggregatzustandgasförmig
Magnetismusdiamagnetisch
Modifikationen0
Kristallstrukturkubisch-flächenzentriert
Dichte3 749,1 g·m−3 bei 273,15 K
Mohshärte0
Schmelzpunkt115,79 K
Siedepunkt121,2 K
Molares Volumen2,799·10-5 m3·mol−1
Verdampfungswärme9,03 kJ·mol−1
Dampfdruck0 Pa
Schmelzwärme1,64 kJ·mol−1
Schallgeschwindigkeit1 120 m·s−1
Spezifische Wärmekapazität0 J·kg−1·K−1
Austrittsarbeit0 eV
Elektrische Leitfähigkeit0 A·V−1·m−1
Wärmeleitfähigkeit0,00949 W·m−1·K−1
Supraleiterohne Sprungtemperatur
Sprungtemperatur0 K
Chemisch
MetallNichtmetall
Goldschmidt-Klassifikationatmophil
Oxidationszustände
Oxide
Säure-Base-Charakter
Basizität
Normalpotential0 V
Elektronegativität3 V
Stabile Isotope5
Isotope
NameNHZAZEZP
78Kr0,35 %2,0·1021 aε ε2,868 MeV78Se
79Krsyn.35,0 hε1,626 MeV79Br
80Kr2,25 %stabil
81Krin Spuren229 000,0 aε0,281 MeV81Br
82Kr11,6 %stabil
83Kr11,5 %stabil
84Kr57 %stabil
85Krin Spuren10,8 aβ-0,687 MeV85Rb
86Kr17,3 %stabil
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
H-Sätze403
P-Sätze280