Kohlenstoff (C)

6CKohlenstoff
Allgemein
NameKohlenstoff
Englischer NameCarbon
Lateinischer NameCarbo
SymbolC
Ordnungszahl6
ElementkategorieNichtmetall
GruppeIVa
Periodel-Schale
Blockp-Block
CAS-Nummer7440-44-0
ATC-Code
Entdeckung0
Entdecker
Häufigkeiten
Massenanteil an der Erdhülle0,087 %
Sonnensystem rel. zu Si (106)1,2·107
gesamte Erde1 700 ppmw
Erdhülle870 ppmw
kontinentale Erdkruste200 ppmw
Ozeane [mg/l]28 ppmw
Atomar
Atommasse12,01112 u
Atomradius (berechnet)67 pm
Kovalenter Radius76 pm
Van-der-Waals-Radius170 pm
Elektronenkonfiguration[He] 2s2 2p2
(1.) Ionisierungsenergie1 086,5 kJ·mol−1
Physikalisch
Aggregatzustandfest
Magnetismusdiamagnetisch
Modifikationen3
Kristallstrukturhexagonal
Dichte2,2633 g·m−3
Mohshärte0,51
Schmelzpunkt0,0 K
Siedepunkt0,0 K
Molares Volumen0 m3·mol−1
Verdampfungswärme715 kJ·mol−1
Dampfdruck0 Pa
Schmelzwärme0 kJ·mol−1
Schallgeschwindigkeit18 350 m·s−1
Spezifische Wärmekapazität709 J·kg−1·K−1
Austrittsarbeit4,81 eV
Elektrische Leitfähigkeit0 A·V−1·m−1
Wärmeleitfähigkeit0 W·m−1·K−1
Supraleitermit Sprungtemperatur unter speziellen Bedingungen
Sprungtemperatur15 K
Chemisch
MetallNichtmetall
Goldschmidt-Klassifikationsiderophil
Oxidationszustände-4, -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, 4
OxideCO2; CO
Säure-Base-Charaktersaures Oxid
Basizitätleicht sauer
Normalpotential0 V
Elektronegativität2,55 V
Stabile Isotope2
Isotope
NameNHZAZEZP
10Csyn.19,3 sε3,648 MeV10B
11Csyn.20,4 minβ+, ε1,982 MeV11B
12C98,9 %stabil
13C1,1 %stabil
14Csyn.5 730,0 aβ-0,156 MeV14N
15Csyn.2,4 sβ-9,772 MeV15N
16Csyn.747,0 msβ-8,012 MeV16N
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
H-Sätze
P-Sätze