Gold (Au)

79AuGold
Allgemein
NameGold
Englischer NameGold
Lateinischer NameAurum
SymbolAu
Ordnungszahl79
ElementkategorieÜbergangsmetall
GruppeIb
Periodep-Schale
Blockd-Block
CAS-Nummer7440-57-5
ATC-CodeV10AX06
Entdeckung0
Entdecker
Häufigkeiten
Massenanteil an der Erdhülle4·10-7 %
Sonnensystem rel. zu Si (106)0,2
gesamte Erde0,1 ppmw
Erdhülle0,005 ppmw
kontinentale Erdkruste0,004 ppmw
Ozeane [mg/l]4·10-6 ppmw
Atomar
Atommasse196,9665695 u
Atomradius (berechnet)174 pm
Kovalenter Radius136 pm
Van-der-Waals-Radius166 pm
Elektronenkonfiguration[Xe] 4f14 5d10 6s1
(1.) Ionisierungsenergie890,1 kJ·mol−1
Physikalisch
Aggregatzustandfest
Magnetismusdiamagnetisch
Modifikationen0
Kristallstrukturkubisch-flächenzentriert
Dichte19,32 g·m−3
Mohshärte2,53
Schmelzpunkt1 337,33 K
Siedepunkt3 243,0 K
Molares Volumen1,021·10-5 m3·mol−1
Verdampfungswärme342 kJ·mol−1
Dampfdruck0 Pa
Schmelzwärme12,55 kJ·mol−1
Schallgeschwindigkeit2 030 m·s−1
Spezifische Wärmekapazität128 J·kg−1·K−1
Austrittsarbeit5,1 eV
Elektrische Leitfähigkeit4,55·107 A·V−1·m−1
Wärmeleitfähigkeit320 W·m−1·K−1
Supraleiterohne Sprungtemperatur
Sprungtemperatur0 K
Chemisch
MetallMetall
Goldschmidt-Klassifikationsiderophil
Oxidationszustände-1, 0, +1, +2, +3, +5
OxideAu2O3
Säure-Base-Charakterbasisches Oxid
Basizitätamphoter
Normalpotential1,5233 V
Elektronegativität2,54 V
Stabile Isotope1
Isotope
NameNHZAZEZP
195Ausyn.186,1 dε0,227 MeV195Pt
196Ausyn.6,2 dε1,506 MeV196Pt
β-0,686 MeV196Hg
197Au100 %stabil
198Ausyn.2,7 dβ-1,372 MeV198Hg
199Ausyn.3,2 dβ-0,453 MeV199Hg
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
H-Sätze
P-Sätze