Erbium (Er)

68ErErbium
Allgemein
NameErbium
Englischer NameErbium
Lateinischer NameErbium
SymbolEr
Ordnungszahl68
ElementkategorieLanthanoide
GruppeIIIb
Periodep-Schale
Blockf-Block
CAS-Nummer7440-52-0
ATC-Code
Entdeckung1842
EntdeckerMosander
Häufigkeiten
Massenanteil an der Erdhülle0,00023 %
Sonnensystem rel. zu Si (106)0,23
gesamte Erde0,28 ppmw
Erdhülle2,3 ppmw
kontinentale Erdkruste3,5 ppmw
Ozeane [mg/l]8,7·10-7 ppmw
Atomar
Atommasse167,2593 u
Atomradius (berechnet)226 pm
Kovalenter Radius189 pm
Van-der-Waals-Radius0 pm
Elektronenkonfiguration[Xe] 4f12 6s2
(1.) Ionisierungsenergie589,3 kJ·mol−1
Physikalisch
Aggregatzustandfest
Magnetismusparamagnetisch
Modifikationen0
Kristallstrukturhexagonal (dicht gepackt)
Dichte9,045325 g·m−3
Mohshärte0
Schmelzpunkt1 802,0 K
Siedepunkt3 173,0 K
Molares Volumen1,846·10-5 m3·mol−1
Verdampfungswärme280 kJ·mol−1
Dampfdruck0 Pa
Schmelzwärme19,9 kJ·mol−1
Schallgeschwindigkeit0 m·s−1 bei 2 830,0 K
Spezifische Wärmekapazität0 J·kg−1·K−1
Austrittsarbeit0 eV
Elektrische Leitfähigkeit1,16·106 A·V−1·m−1
Wärmeleitfähigkeit15 W·m−1·K−1
Supraleiterohne Sprungtemperatur
Sprungtemperatur0 K
Chemisch
MetallMetall
Goldschmidt-Klassifikationlithophil
Oxidationszustände3
Oxide
Säure-Base-Charakterbasisches Oxid
Basizitätbasisch
Normalpotential-2,3233 V
Elektronegativität1,24 V
Stabile Isotope6
Isotope
NameNHZAZEZP
162Er0,14 %stabil
163Ersyn.75,0 minε1,21 MeV163Ho
164Er1,61 %stabil
165Ersyn.10,4 hε0,376 MeV165Ho
166Er33,6 %stabil
167Er22,95 %stabil
168Er26,8 %stabil
169Ersyn.9,4 dβ-0,351 MeV169Tm
170Er14,9 %stabil
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
H-Sätze210
P-Sätze228