Copernicium (Cn)

112CnCopernicium
Allgemein
NameCopernicium
Englischer NameCopernicium
Lateinischer NameCopernicium
SymbolCn
Ordnungszahl112
ElementkategorieÜbergangsmetall
GruppeIIb
Periodeq-Schale
Blockd-Block
CAS-Nummer54084-26-3
ATC-Code
Entdeckung1996
EntdeckerGSI
Häufigkeiten
Massenanteil an der Erdhülle0 %
Sonnensystem rel. zu Si (106)0
gesamte Erde0 ppmw
Erdhülle0 ppmw
kontinentale Erdkruste0 ppmw
Ozeane [mg/l]0 ppmw
Atomar
Atommasse277 u
Atomradius (berechnet)0 pm
Kovalenter Radius0 pm
Van-der-Waals-Radius0 pm
Elektronenkonfiguration[Rn] 5f14 6d10 7s2
(1.) Ionisierungsenergie0,0 kJ·mol−1
Physikalisch
Aggregatzustandflüssig
Magnetismus
Modifikationen0
Kristallstrukturkubisch-körperzentriert
Dichte0 g·m−3
Mohshärte0
Schmelzpunkt0,0 K
Siedepunkt0,0 K
Molares Volumen0 m3·mol−1
Verdampfungswärme0 kJ·mol−1
Dampfdruck0 Pa
Schmelzwärme0 kJ·mol−1
Schallgeschwindigkeit0 m·s−1
Spezifische Wärmekapazität0 J·kg−1·K−1
Austrittsarbeit0 eV
Elektrische Leitfähigkeit0 A·V−1·m−1
Wärmeleitfähigkeit0 W·m−1·K−1
Supraleiterunbekannt
Sprungtemperatur0 K
Chemisch
MetallMetall
Goldschmidt-Klassifikationsehr selten
Oxidationszustände
Oxide
Säure-Base-Charakter
Basizität
Normalpotential0 V
Elektronegativität0 V
Stabile Isotope0
Isotope
NameNHZAZEZP
277Cnsyn.12,0 sα11,62 MeV273Ds
283Cnsyn.4,0 sα9,62 MeV279Ds
SS0 MeV
285Cnsyn.34,0 sα8,79 MeV281Ds
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
H-Sätze
P-Sätze