Brom (Br)

35BrBrom
Allgemein
NameBrom
Englischer NameBromine
Lateinischer NameBromum
SymbolBr
Ordnungszahl35
ElementkategorieHalogen
GruppeVIIa
Perioden-Schale
Blockp-Block
CAS-Nummer7726-95-6
ATC-Code
Entdeckung1826
EntdeckerBalard
Häufigkeiten
Massenanteil an der Erdhülle0,0006 %
Sonnensystem rel. zu Si (106)14
gesamte Erde0,4 ppmw
Erdhülle6 ppmw
kontinentale Erdkruste2,4 ppmw
Ozeane [mg/l]67,3 ppmw
Atomar
Atommasse79,90479 u
Atomradius (berechnet)94 pm
Kovalenter Radius120 pm
Van-der-Waals-Radius185 pm
Elektronenkonfiguration[Ar] 3d10 4s2 4p5
(1.) Ionisierungsenergie1 139,9 kJ·mol−1
Physikalisch
Aggregatzustandflüssig
Magnetismusdiamagnetisch
Modifikationen0
Kristallstrukturorthorhombisch
Dichte3,12·106 g·m−3 bei 300,0 K
Mohshärte0
Schmelzpunkt265,8 K
Siedepunkt331,7 K
Molares Volumen1,978·10-5 m3·mol−1
Verdampfungswärme30 kJ·mol−1
Dampfdruck22 000 Pa bei 293,0 K
Schmelzwärme5,8 kJ·mol−1
Schallgeschwindigkeit0 m·s−1
Spezifische Wärmekapazität0 J·kg−1·K−1
Austrittsarbeit0 eV
Elektrische Leitfähigkeit0 A·V−1·m−1
Wärmeleitfähigkeit0,12 W·m−1·K−1
Supraleitermit Sprungtemperatur unter speziellen Bedingungen
Sprungtemperatur1,4 K
Chemisch
MetallNichtmetall
Goldschmidt-Klassifikationlithophil
Oxidationszustände±1, 3, 5, 7
Oxide
Säure-Base-Charaktersaures Oxid
Basizitätstark sauer
Normalpotential1,066 V
Elektronegativität2,96 V
Stabile Isotope2
Isotope
NameNHZAZEZP
77Brsyn.2,4 dε1,365 MeV77Se
78Brsyn.6,5 minε3,574 MeV78Se
79Br50,69 %stabil
80Brsyn.17,7 minβ-2,004 MeV80Kr
ε1,871 MeV80Se
81Br49,31 %stabil
82Brsyn.35,3 hβ-3,093 MeV82Kr
83Brsyn.2,4 hβ-0,972 MeV83Kr
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
H-Sätze210-273-304+340-305+351+338-309+310-403+233
P-Sätze330-314-400